Auch für Hobby-Meteorologen interessant – der Fahnenmast zur Windmessung

Das liebe Wetter – immer ist es genau so, wie man es gar nicht haben möchte. Allerdings hat man auch irgendwie immer etwas am Wetter auszusetzen. Einen Tag ist es zu warm, den anderen Tag zu kühl, und Schnee will man in tieferen Lagen schon gar nicht so gerne haben. Dennoch kann niemand das Wetter machen, und das ist auch ganz gut so, denn ansonsten würde es sicherlich zu einem riesigen Chaos kommen. Aber natürlich wäre es in vielen Situationen sehr hilfreich, wenn man wenigstens ein wenig wüsste, welches Wetter denn nun am kommenden Tag ansteht. Natürlich gibt es heute sehr viele Dienste, die einem das Wetter mitteilen, dennoch ist es sehr oft so, dass die Vorhersagen so gar nicht stimmen. Viel einfacher ist es dann, wenn man in seiner Stadt einen oder mehrere ambitionierte Hobby-Meteorologen hat, die das Wetter viel präziser vorhersagen können als jeder meteorologische Dienst.

Dafür benötigen sie für gewöhnlich natürlich auch die entsprechende Ausrüstung. Da die professionellen Geräte der Meteorologen für gewöhnlich recht teuer sind, sind Hobby-Meteorologen absolute Meister der Improvisation. Anstatt auf teures High-Tech-Equipment zu setzen, sind sie sehr erfinderisch wenn es darum geht, einfache Geräte sehr sinnvoll einzusetzen. Dabei spielen auch sehr oft Fahnenmasten einen große Rolle, beispielsweise wenn es darum geht, den Wind zu messen. Viele dieser Hobby-Meteorologen nutzen Fahnenmasten, um ihre Geräte zur Windmessung an der Spitze eines solchen Mastes anzubringen. Je höher der Mast, desto besser ist es natürlich. Wer nicht bereits einen entsprechenden Mast sein Eigen nennt, kann aus einer sehr großen Auswahl an Fahnenmasten wählen. Soll der Mast wirklich nur zur Windmessung dienen, dann ist selbstverständlich ein Standard-Mast absolut ausreichend. Aber wer will einen solchen Mast schon nur für die Windmessung nutzen? Selbstverständlich können auch Fahnen an diesem Mast gehisst werden, auch während der Windmesser seine Arbeit verrichtet. So ist ein Fahnenmast auch für Hobby-Meteorologen vielseitig einsetzbar.

Foto: aluart.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen