Fahnenmast befestigen

Fahnenmasten befestigen – diese Möglichkeiten gibt es

Die Aufgabe, einen Fahnenmast auszuwählen, ist sicher nicht einfach, denn die Auswahl ist sehr groß. Standardmast oder doch besser ein Modell mit Ausleger, innenliegende oder außenliegende Hissvorrichtung, es gibt einige Entscheidungen zu treffen. Mit der Wahl des Masts ist es aber nicht getan, denn auch die Befestigung des Masts spielt eine entscheidende Rolle. Es ist sehr wichtig, dass der Mast immer absolut sicher befestigt wird, damit er nicht zur Gefahr wird. Zwar gibt es sehr günstige Modelle, die einfach in den Boden gesteckt werden, davon muss aber auf jeden Fall abgeraten werden. Eine professionelle Befestigung ist sehr wichtig. Als Befestigung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Diese sollten entsprechend dem Untergrund gewählt werden.

Bodenhülse, Kipphalterung, Plattenständer und einiges mehr

Besonders beliebt für die Befestigung eines Fahnenmasts ist die Bodenhülse. Dabei handelt es sich im Bereich der Befestigungen um einen absoluten Klassiker. Um eine Bodenhülse nutzen zu können, wird ein Fundament benötigt. In dieses Fundament wird die Bodenhülse einbetoniert. Sobald der Beton fest ist, kann der Mast auch schon in die Hülse gesteckt werden. Ebenfalls sehr beliebt ist auch die Kipphalterung, die auch in ein Fundament betoniert wird. Diese Halterung verfügt über eine Kippfunktion, dadurch wird das Hissen und Einholen der Fahne sehr erleichtert, denn der Mast kann einfach gelegt und wieder aufgerichtet werden. Ist es nicht möglich, ein Fundament zu gießen, ist ein Plattenständer eine gute Alternative. Dieser kann auf einem festen Untergrund befestigt werden. Es müssen lediglich ein paar Löcher gebohrt werden, schon kann der Ständer festgeschraubt werden. Immer beliebter wird auch das sogenannte Ramma-Verankerungssystem. Dieses ist besonders gut geeignet, wenn schnell eine stabile Befestigung benötigt wird oder wenn ein Mast nur kurzzeitig gesetzt werden soll. Der Vorteil dieses Systems ist, dass es schnell eingesetzt und ebenso schnell wieder entfernt werden kann. Es wird dafür kein Fundament benötigt. Für welche Befestigung sich zukünftige Besitzer eines Fahnenmasts entscheiden, hängt vom Untergrund und den eigenen Vorstellungen ab. Sicher sollte die Befestigung aber auf jeden Fall sein.

Foto: aluart.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen