Foto: Michael Springmann / DSC09593 flickr
Billiger, günstiger, fast geschenkt – glaubt man der Werbung, dann kann man heute beinahe alles zu einem mehr als günstigen Preis bekommen. Das mag sicherlich auch so sein, aber wie sieht es bei den sogenannten Schnäppchen mit der Qualität aus? Sicherlich zahlt man in vielen Bereichen einfach nur den Markennamen mit, während die Qualität locker von Discounter-Produkten überholt wird. Dies ist beispielsweise sehr oft im Bereich Mode der Fall. Aber es gibt auch sehr viele Bereiche, in denen es sich auf jeden Fall auszahlt, zum qualitativ hochwertigen Produkt zu greifen, wenn zum Beispiel die Sicherheit ins Spiel kommt.
In vielen Vorgärten und Gärten sind immer öfter Fahnenmasten zu sehen. Ob dort nun die jeweilige Nationalflagge der Bewohner des Hauses aufgehangen wird, oder die Fahne des Lieblings-Fußballvereins, das ist ganz unterschiedlich. Fakt ist aber, dass gerade Privatleute zwar gerne einen solchen Fahnenmast im Garten haben möchten, aber er soll günstig sein. Hier kommen dann wieder gerade bei den Männern die Schnäppchen-Jäger hervor, die auch jeden Samstag die Baumärkte unsicher machen. Auch hier heißt es immer, Hauptsache billig.
Gerade bei Fahnenmasten ist dies aber die falsche Kaufeinstellung. Man sollte sich einmal vor Augen halten, was alles passieren kann, wenn ein solcher Fahnenmast beispielsweise aufgrund der Witterungsverhältnisse umfällt oder gar mitgerissen wird. Immer öfter gibt es Stürme, Gewitter und sogar Tornados, die genau das bewirken. Masten, die nur schlecht befestigt werden können, beim leisesten Wind bereits umknicken oder aufgrund einer schlechten Qualität des Materials sogar ganz abreißen und Menschen verletzen, das möchte sicherlich niemand in seinem Garten haben. Wenn es schon ein Fahnenmast im Garten sein soll, dann lieber etwas länger sparen und mehr investieren, als sich hinterher Vorwürfe zu machen.