Wer sich heute einen Fahnenmast zulegen möchte, hat wirklich die Qual der Wahl. Die Auswahl an Modellen ist sehr groß, und vor dem Kauf gibt es einige Entscheidungen zu treffen, dabei geht es beispielsweise um das Material, die Höhe und die Art der Hissvorrichtung. Eine der wichtigsten Fragen lautet aber, ob das Hissseil innen oder außen verlaufen soll.
Die außen liegende Hissvorrichtung ist dabei die klassische und zugleich einfachste Lösung. Sie wird seit Jahrzehnten sehr gerne gekauft und hat sich durch ihre Zuverlässigkeit und Bedienungsfreundlichkeit bewährt. Besonders für Einsteiger ist diese Variante ideal, da sie leicht zu handhaben ist und kaum Wartung erfordert.
Wie funktioniert die außen liegende Hissvorrichtung?
Bei dieser Variante führt das Hissseil außen am Mast entlang und läuft oben durch den sogenannten Mastkopf. Das Seil wird anschließend an einer Klampe befestigt, die fest am Mast angebracht ist. Durch einfaches Spannen lässt sich die Fahne mühelos in die gewünschte Position bringen, ganz ohne Schrauben oder komplizierte Befestigungen.
Viele Modelle, darunter auch der beliebte Standard Mast von Aluart, sind mit dieser Konstruktion ausgestattet. Die Klampe wird von einer robusten Mastklammer aus Chromstahl gehalten, die für Stabilität und Langlebigkeit sorgt. Diese einfache, aber clevere Technik macht das Hissen und Einholen der Fahne zu einer Sache von wenigen Handgriffen.
Ideal für Einsteiger und Privatnutzer
Die außen liegende Hissvorrichtung findet sich häufig bei sogenannten Einsteigermasten, weil sie sowohl kostengünstig als auch zuverlässig ist. Der Aluart Standard Mast ist in Höhen von fünf bis zwölf Metern erhältlich und eignet sich hervorragend für den privaten Gebrauch, so wie etwa im Garten, auf einem Vereinsgelände oder auch vor kleineren Firmengebäuden.
Eine Kunststoffabdeckung schützt die Seilführung und sorgt für ein ordentliches Erscheinungsbild. Durch die unkomplizierte Bedienung kann wirklich jeder die Fahne eigenständig hissen oder wechseln, ohne Werkzeug oder technisches Know-how.
Auch bei anderen Modellen beliebt
Nicht nur Einsteigermodelle nutzen die außenliegende Hissvorrichtung, auch der Deluxe Mast sind mit dieser Variante erhältlich. Dieses Modell kombiniert Komfort mit eleganter Optik und ist ideal für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet.
Dank der Umlenkrollen im Mastkopf läuft das Seil besonders leicht, sodass die Fahne sanft und gleichmäßig gehisst werden kann. Wer zusätzliche Sicherheit möchte, kann sich für einen abschließbaren Seilaussteller entscheiden. Auch hier gilt. dass kein Werkzeug nötig ist und es gibt auch keinen komplizierten Aufbau. Einfach das Seil spannen, Fahne befestigen, fertig.
Bewährte Technik für jeden Einsatzbereich
Eine außen liegende Hissvorrichtung ist die richtige Wahl für alle, die eine einfache, robuste und preiswerte Lösung suchen. Sie eignet sich perfekt für private Gärten, Kleingartenanlagen oder kleinere Unternehmen, die einen guten Eindruck hinterlassen möchten. Dank der durchdachten Konstruktion ist das Hissen der Fahne schnell erledigt und der Mast jederzeit bereit, sie im Wind flattern zu lassen.
Foto: aluart.com
