Autoausstellungen und Events – wie mobile Werbung für Sichtbarkeit sorgt

Sommerzeit ist Veranstaltungszeit. Das gilt nicht nur für Stadtfeste und Konzerte, sondern auch für Autoausstellungen. Viele Autohäuser und Hersteller nutzen die warme Jahreszeit, um neue Modelle im Rahmen von Outdoor-Events zu präsentieren. Ob auf dem Marktplatz, in Fußgängerzonen oder im Rahmen regionaler Messen, hier trifft Information auf Emotion, und das natürlich unter freiem Himmel bei oft strahlendem Sonnenschein.

Doch wer bei solchen Gelegenheiten richtig auffallen möchte, braucht mehr als glänzenden Lack und PS-starke Motoren. Gezielte Werbung vor Ort ist entscheidend, um Besucher an den eigenen Stand zu locken und aus Schaulustigen potenzielle Käufer zu machen.

Autoevents in der Innenstadt – große Bühne für starke Marken

Gerade Veranstaltungen in Innenstädten bieten Autohäusern und Händlern eine einmalige Gelegenheit, mit vielen potenziellen Kunden ins Gespräch zu kommen. Meist nehmen mehrere Anbieter teil und neben verschiedenen Automarken präsentieren sich gleich auch verschiedene lokale Unternehmen mit ergänzenden Produkten und Services. Die Konkurrenz ist also groß, das Gedränge ebenso.

Während manche Besucher gezielt kommen, bummeln andere eher spontan vorbei. Umso wichtiger ist es, den eigenen Bereich optisch klar abzugrenzen, und das möglichst ansprechend.

Werbung, die auf Augenhöhe wirkt

Besucher solcher Events bewegen sich für gewöhnlich zu Fuß durch den Bereich. Deshalb sollte auch die Werbung so platziert sein, dass sie direkt ins Blickfeld der Besucher fällt. Besonders gut eignen sich dafür zwei Arten von Werbemitteln: Beachflags und Displays

  • Beachflags: Diese flexiblen Werbefahnen kennt jeder, sie lassen sich ohne großen Aufwand überall aufstellen. Sie brauchen keine feste Verankerung, sind wetterfest und können individuell gestaltet werden. Ideal, um gezielt auf einzelne Modelle oder Sonderaktionen aufmerksam zu machen.
  • Displays: Sie bieten ebenfalls eine sehr gute Werbewirkung auf Augenhöhe und können zum Beispiel mit Produktinfos, QR-Codes oder attraktiven Angeboten ausgestattet werden.

Höher hinaus – mit mobilen Masten

Wer zusätzlich auch bereits von Weitem gesehen werden möchte, setzt auch auf mobile Teleskopmasten. Mit ihnen lassen sich größere Fahnen in etwas größerer Höhe anbringen. Das ist dann ein echter Blickfang und auch aus der Entfernung gut zu sehen. Besucher, die sich noch am anderen Ende des Platzes befinden, werden automatisch neugierig gemacht.

Wichtig ist dabei die richtige Kombination. Beachflags holen Menschen direkt am Stand ab, Teleskopmasten sorgen für Orientierung und ziehen schon von Weitem die Blicke auf sich.

Sichtbarkeit bringt Besucher – und Umsatz

Ob Autoausstellung, Sommerfest oder Messe im Freien, wer auffallen will, muss gesehen werden. Anders geht es einfach nicht. Mit den richtigen Werbemitteln, sowohl auf Augenhöhe als auch darüber hinaus, lassen sich Events optimal nutzen. Beachflags und mobile Fahnenmasten sorgen dafür, dass kein Stand untergeht. So wird aus dem Messeauftritt ein voller Erfolg und vielleicht aus dem nächsten Besucher schon bald ein zufriedener Kunde.

Foto: aluart.com

Nach oben scrollen